01.03.2023 | Speziell für Kavernome ist dieses Video entstanden...Der Rare Disease Day 2023 hat wieder stattgefunden
>> Link zum Video
... mehr lesen 14.02.2023 | Termin schon mal vormerken...05.04.2023 Monatlicher Mitgliederaustausch zum Thema "Kavernome"
Mittwochs findet jeweils um 19 Uhr in unserer Mitglieder-Plattform der monatliche Austausch statt (MoMa). Zugangsdaten erhalten die Mitglieder via E-Mail oder direkt in Slack. Am 05.04. ist das Thema …
... mehr lesen 31.01.2023 | Forschungsantrag für präklinische Studie für Kavernome genehmigt
Der Forschungsantrag mit dem Titel „Preclinical study targeting mechanosensitive calcium channels for Cerebral Cavernous Malformations therapy and early diagnostic" (eingereicht bei …
... mehr lesen 13.12.2022 | Die Online-Ausgabe kann man ab sofort downloaden...MAGAZIN 8 ist erschienen!
Die 8. Ausgabe unseres jährlich erscheinenden Magazins ist erschienen.Online zum Blättern ist sie einsehbar unter:>> MAGAZIN 8 (2022)Hier kann man die Ausgabe als PDF downloaden:>> …
... mehr lesen 11.11.2022 | Mitgliederzeitschrift der Deutschen Epilepsievereinigung e.V. Beitrag vom Bundesverband in "einfälle" erschienen
In der Ausgabe 162, die im 2. Quartal 2022 erschienen ist, der Mitgliederzeitschrift "einfälle" der Deutschen Epilepsievereinigung e.V. durfte sich der Bundesverband mit einem eigenen Beitrag …
... mehr lesen 08.08.2022 | 09. - 11. September 2022 in HamburgEinladung zum 10. Treffen für Patienten - Ärzte und Interessierte
Endlich geht es wieder los, das Patienten- und Ärztetreffen vom 9.-11.9.2022 in Hamburg! Wir freuen uns, alle wiederzusehen oder kennenzulernen.Füllt schnell die Anmeldung aus, und dann sehen wir …
... mehr lesen 20.06.2022 | Bereich "Epilepsie bei zerebralen Kavernomen" wird ausgebaut
Die Ansprechpartner für Kavernome im Bundesverband Angeborene Gefäßfehlbildungen e.V. wollen seit Langem den Bereich für die Thematik "Epilepsie" weiter ausbauen, da diese Problematik im …
... mehr lesen 18.03.2022 | Kavernom-Runde: Mittwoch, 04.05.22, 17:30 UhrMonatlicher Mitglieder-Austausch (MoMA) des Bundesverbandes angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.
Der Bundesverband angeborene Gefäßfehlbildungen e.V. lädt weiterhin jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:30 - 18:30 Uhr via Zoom zum Mitglieder-Austausch (MoMA) ein. Dabei werden unterschiedliche …
... mehr lesen 18.03.2022 | NEU: ICD-10-Code für angeborene Gefäßfehlbildungen des Gehirns
Für Betroffene mit multiplen zerebralen Kavernomen, die dauerhafte nachteilige Symptomatiken haben, die einen besonderen Verordnungsbedarf nach sich ziehen, ist es oft schwer, entsprechende …
... mehr lesen 18.03.2022 | Das MAGAZIN 7 ist erschienen!
Die 7. Ausgabe unseres jährlich erscheinenden Magazins ist online einsehbar unter:MAGAZIN Ausgabe 7 (2021)Wer sich eine gedruckte Ausgabe zuschicken lassen möchte, kann sich melden unter …
... mehr lesen 01.06.2021 | Einladung zum Thema "Kavernome" am 07.07.2021 von 17:30 - 18:30 Uhr Mitgliederaustausch des Bundesverbandes angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.
Seit einiger Zeit lädt der Bundesverband angeborene Gefäßfehlbildungen e.V. jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:30 - 18:30 Uhr zum Mitgliederaustausch ein. Dabei werden unterschiedliche Themen …
... mehr lesen 17.05.2021 | Seit 2016 zusammen mit dem "Informationsportal für zerebrale Kavernome" Chronik des Bundesverbandes angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.
Am 07.05.2006 wurde der Bundesverbandes Angeborene Gefäßfehlbildungen e.V. gegründet und im Laufe der Jahre zu diesem schlagkräftigen und öffentlichkeitswirksamen Verband, der am 07.05.2021 …
... mehr lesen 28.04.2021 | Englische Publikation der fünf Verbände der VASCA-GruppeErste Ausgabe des "VASCA Magazine" erschienen (28.04.2021)
Wir freuen uns sehr, eine brandneue Publikation vorstellen zu können: das VASCA Magazine!Dieses Magazin wurde auf Initiative der Mitglieder der European Patient Advocacy Group (ePAG) der Vascular …
... mehr lesen 04.03.2021 | Das Video speziell für Kavernome zum Rare Disease Day 2021
... mehr lesen 17.02.2021 | Das offizielle Rare-Disease-Day-2021-Video
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/3bxaP9FJKnk" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" …
... mehr lesen 15.02.2021 | Einstufung bei der Corona-Impfung
Da uns viele Fragen von Betroffenen zur Priorisierung der Coronaimpfung erreichen, haben wir nach Rücksprache mit verschiedenen Ärzten eine allgemeine Information zusammengestellt, die auf der …
... mehr lesen 15.02.2021 | Magazin 6 - Die neue Ausgabe ist da!
Die 6. Ausgabe unseres jährlich erscheinenden Magazins ist online einsehbar unter: MAGAZIN Ausgabe 6 (2020) Wer sich eine gedruckte Ausgabe zuschicken lassen möchte, kann sich melden unter …
... mehr lesen 23.09.2020 | Jeden ersten Mittwoch im Monat:Video-Konferenzen zum Mitgliederaustausch beim Bundesverband
Dieses Format ist bei der Vorbereitung des PoP2020 entstanden und soll künftig jeden ersten Mittwoch im Monat für Mitglieder des Bundesverbandes zu verschiedenen Themen angeboten werden. Am 29.07 …
... mehr lesen 23.09.2020 | Eine bunte Mischung aus Videos und Video-KonferenzenDas Online Patienten- und Ärztetreffen (PoP2020) war ein großer Erfolg!
Die Coronakrise hat uns neue Wege einschlagen lassen. Und so haben wir unser alle zwei Jahre stattfindendes Patienten- und Ärztetreffen ins Internet verlegt mit einer bunten Mischung aus Videos, die …
... mehr lesen 08.09.2020 | Am 12.09. live um 17 Uhr mit Dr. Dammann zum Thema KavernomeJetzt anmelden zum Online-Patienten- und Ärztetreffen "POP2020"
Der Countdown läuft: Es sind noch knapp 3 Tage bis zum Online-Patienten- und Ärztetreffen (POP2020).Kurz und knapp die wichtigsten Daten auf einen Blick:11.09.2020, 18-20 Uhr - …
... mehr lesen