Graustufen
Bilder deaktivieren
Schriftgröße


Die Deutsche Epilepsievereinigung e.V., mit der wir vernetzt sind, hat im April in ihrem Newsletter einige interessante Angebote, die auch für Nicht-Mitglieder zur Verfügung stehen. Diese geben wir hier gern weiter:

1. Online-Veranstaltung zur Klassifikation von Anfällen am 26.04.2023 um 18 Uhr

Unser nächster Online-Infobend ist eine Veranstaltung mit Dr. Frank Brandhoff (Neurologe am Epilepsiezentrum Kleinwachau bei Dresden). Er spricht am Mittwoch, 26. April, 18 Uhr, über die Klassifikation von Anfällen - und warum es so wichtig im Arzt-Patienten-Gespräch ist, sich zu darüber zu verständigen. Denn wenn zwei (oder mehr) das Gleiche sagen, heißt es noch nicht, dass sie das Gleiche meinen ...

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und jeder und jede willkommen. Die Anmeldung erfolgt über die Mailadresse veranstaltung.online@epilepsie-vereinigung.de und dann gibt es am Abend vorher den Zugangscode für diesen Online-Vortrag. Wir nutzen das Videokonferenz-Tool Zoom dafür.

Herr Dr. Brandhoff hatte über die Klassifikation von Anfällen auf dem Öffentlichkeitstag der Dreiländer-Tagung der deutschsprachigen Epilepsie-Fachgesellschaften in Berlin gesprochen und wir haben ihn gebeten, diesen spannenden, aufschlussreichen und auch lustigen Vortrag für uns noch einmal zu halten. Im Anschluss werden Fragen beantwortet. Wir zeichnen den Vortrag nicht auf.

2. Jetzt anmelden zu Seminaren (auch online)

Unser erstes Seminar findet bereits an diesem Wochenende statt (Epilepsie im Arbeitsleben in Bielefeld-Bethel), die nächsten stehen schon auf unserer Webseite: Die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. hält wieder eine Menge interessanter Seminare bereit! Vom 12. bis 14. Mai heißt es in Berlin beim "Selbstcoaching mit NLP für Menschen mit Epilepsie" mal seine eigenen vielleicht negativen Glaubenssätze über sich in Frage zu stellen und über das sogenannte Neurolinguistische Programmieren eine andere Einstellung zu bekommen. Vom 18. bis 20. August findet im Zinzendorfhaus in Neudietendorf bei Erfurt die Arbeitstagung der DE statt, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Epilepsie und Psyche beschäftigt.

Anmeldungen erfolgen möglichst über das auf der Webseite des Verbandes, das dort beim jeweiligen Seminar hinterlegt ist.
Alle Seminare und Tagungen stehen im Bereich "Termine"aufgelistet und sind online über Zoom zugänglich.

 

Kontaktnetz